Grüß Gott in St. Peter

Grüß Gott!
Was immer Sie motiviert hat, unsere Seite auf der Diözesanen Homepage anzuklicken, seien Sie herzlich gegrüßt und willkommen geheißen in der Petruspfarre hier im weststeirischen Sulmtal.
Gerne möchten wir Ihnen, ein paar Eindrücke über unsere Pfarrkirche und unser Pfarrleben vermitteln.
Eine kleine Kirchenführung können Sie als Kurzbeschreibung der Geschichte unserer Pfarre optisch als Kurzfilm (16 min.) im Sinne einer Begehung von Kirche, Kirchplatz und Kirchberg
aber auch als ausführliche Langversion (ca. 1 Stunde und 15 min.)
oder Bilder als Panorama-Aufnahme, die unsere Kirche von innen und außen zeigen.
Über Feiern und besondere Anlässe im Pfarrleben, wie auch über Vorhaben, Ankündigungen, Einladungen berichtet jeweils das aktuelle Pfarrblatt. Als Druckversion liegt dieses zu Beginn des jeweiligen Zeitraumes in der Pfarrkirche auf. Eine Zustellung an alle Haushalte durch die PGRäte persönlich erfolgt zu besonderen Anlässen wie Advent-Weihnachten, Fastenzeit-Ostern und Pfarrfest.
In jedem Fall können Sie dieses auch hier finden und auf Wunsch herunterladen bzw. selbst ausdrucken.
Eine montliche vollständige Übersicht der Liturgischen Feiern finden Sie monatsweise auf der letzten bzw. vorletzten Seite des Pfarrblattes sowie hier online unter Gottesdienstordnung.
In der Kirche aufliegend am Schriftenstand und im Schaukasten finden Sie die Gottesdienst-Monatsübersicht auch noch im Detail ausgeführt mit den Messintentionen, soweit sie zum Monatsbeginn festgelegt sind.
Aus diesem Grund ersuchen wir auch Mess-Intentionswünsche wenigstens einen Monat im voraus anzumelden, entweder persönlich im Pfarrbüro od. in der Sakristei nach der hl. Messe od. per Telefon (Tonband) mit Callback-Service.
Beachten Sie bitte, dass eine Kollektiv-Messe, also die Zusammenlegung von Mess-Intentionen nur im Ausnahmefall möglich ist. Grundsätzlich gilt: eine Messe – ein Stipendium – eine Messintention.
Bitte beachten Sie, dass die ca. 120-150 Samstag/Sonntagmessen zumeist (schon) durch Bestattämter vorreserviert sind. Daher ist es notwendig, rechtzeitig – möglichst mindestens 3 Monate im Voraus sich zu melden, wenn ein Samstag-/Sonntag-Termin gewünscht wird. Gerne können Werktagsmesstermine vermehrt genützt werden, besonders für persönliche Intentionen!
Das Meßstipendium beträgt einheitlich in der Steiermark seit 1/2014: € 9.- für die Wochentagsmesse bzw. € 22.- für die Samstagvorabendmesse und Sonntagmesse (inklusive Orgelbeitrag).
Wir wünschen Ihnen eine interessante kleine „Informationsreise“ durch unsere Pfarre und unser Pfarrgeschehen! Unsere Bankverbindung auf mehrfache Anfrage: